baby-neugeborene

Jedes Baby ist einzigartig!

baby-neugeborene

Wenn Ihr Kind geboren ist, hat es den wichtigsten und zugleich gefährlichsten Moment seines Lebens schon hinter sich: die „goldene“ erste Minute.

Doch schon bald wird der seidene Faden, an dem das junge Leben in diesem ersten Augenblick hängt, zu einem stabilen Seil und innerhalb kürzester Zeit wird aus dem besonders zerbrechlichen wesen ein kräftiges Kind.

Von nun an führt das Kind sein eigenes Leben, hat seine eigenen Gefühle, Gedanken und Wünsche – und das vom ersten Tag an.

Die Haltung des Neugeborenen

  • Die Füße sind vll. nach innen umgebogen, sodass die Fußsohle fast senkrecht steht.
  • Oder der Fuß ist sichelförmig nach innen verkrümmt, was man „Kletterfußhaltung“ nennt.
  • Wenn ein „Hackenfuß“ besteht, kann das Fußgelenk so stark gebeugt sein, dass die Zehen fast den Unterschenkel berühren.
  • Der Hals ist gedrungen
  • Die Ärmchen liegen am Körper an

Die ersten Untersuchungen (Apgar-Schema, die U1, das Screening, die U2)

Mit der Geburt der kindliche Organismus vollbringt unglaubliche und schnelle Umstellung und Anpassung an das Dasein. Als Maß für die unmittelbare Anpassung hat sich ein Schema bewährt Namens das Apgar-Schema. Die Bestimmung der Werte erfolgt nach einer, nach fünf und nach zehn Minuten im Anschluss an die Geburt. Für Atmung, Puls, Muskeltonus, Aussehen und Reflexe können jeweils null bis zwei Punkte vergeben werden, ein Wert von zehn entspricht demnach einer optimalen Anpassung.

Aber auch bei sieben Punkte sind noch im Bereich des Normalen, bei weniger werden weitere Untersuchungen durchgeführt.

Die U1 Untersuchung kommt bald nach der Geburt an der Reihe. Zuerst wird das Baby auf dem Bauch der Mutter gelegt und später dem Vater in den Arm. Danach findet die U2 statt. Die Hebamme untersucht das Neugeborene und überprüft, ob alles „dran“ ist und dokumentiert die Ergebnisse in das gelbe Kinder-Untersuchungsheft. Hier wird festgestellt, ob die Anpassung an das Leben außerhalb Mutterleibes zufriedenstellend vollzogen hat.

Alle Kinder erhalten bei der U1 später noch einmal bei der U2 und U3, Vitamin K, das für die Blutstillung und Blutgerinnung wichtig ist.

Das Screening, etwas schmerzhafte Untersuchung, ist die Abnahme einiger Blutstropfen aus der Ferse für den Stoffwechseltest.

Die U2 Untersuchung – zwischen den dritten und zehnten Lebenstag durchgeführt. Da ist die erste fachärztliche und vollständige Untersuchung des Kindes. Das Baby wird gewogen und gemessen, sein Kopfumfang wird bestimmt.

Die Nachsorgehebamme

Wenn Sie noch keine Nachsorgehebamme haben, können Sie die Adressen beim zuständigen Gesundheitsamt erfragen oder im Internet herausfinden (www.hebammenverband.de, www.hebammensuche.de).

Das Neugeborene

Beitragsnavigation


Ein Gedanke zu „Das Neugeborene

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert